Bericht im Achimer Kurier am 30.6.2025 von Jürgen Juschkat
Auf der Freilichtbühne: Schlagerabend in Daverden begeistert mit Ohrwürmern und Showeinlagen
Neue Bestmarke für den Schlagerabend in Daverden: Weit mehr als 500 Besucher lockte die dritte Auflage der Massen-Karaoke an. Das euphorisierte Publikum bekam wieder einen Klassiker nach den anderem zu hören.

Der Sing-mit-Schlagerabend auf der Freilichtbühne Daverden begeisterte die Massen. Nach Herzenslust konnten hier bekannte Ohrwürmer mitgeträllert werden. Klatschen, singen, feiern lautete das Motto an diesem Abend.
Foto: agentur orange
Auf der Freilichtbühne Schlagerparty begeistert Daverden
„Sing mit!“ bringt Freilichtbühne zum Beben – Besucherrekord und Hits sorgen für beste Stimmung.
Ausgelassene Partystimmung und voll besetzte Ränge auf der Freilichtbühne Daverden waren ganz nach dem Geschmack des Fördervereins der Freilichtbühne Daverden, der zum dritten Mal den Schlagerabend „Sing mit!“ veranstaltet hatte. Hits von Abba bis Wolfgang Petry und gekonnte Showeinlagen begeisterten das Publikum. Kleine LED-Finger-Lichter sorgten besonders in der Dunkelheit für leuchtende Effekte. Hatte die Veranstaltung im Vorjahr bereits mit 500 Besuchern alle Erwartungen übertroffen, so wurde die Bestmarke aktuell noch getoppt. Die normalen Sitzplätze reichten nicht einmal aus, sodass Stühle herangeschleppt werden und trotzdem etliche Partybegeisterte stehend die Ohrwürmer erleben mussten. Es herrschte im Daverdener Holz gute Laune und eine prächtige Stimmung beim gut dreistündigen Programm, bei dem Günther Kothe als Regisseur die Fäden in der Hand hielt. Mieke und Volker Penczek führten gekonnt mit vielen Hintergrund-Informationen von einem Höhepunkt zum anderen und schlüpften bei Showeinlagen selbst in die Rollen der ursprünglichen Interpreten. So beim 1977er-Partyschlager „Im Wagen vor mir“ von Henry Valentino und Uschi, als Mieke Penczek zusammen mit Mailin Meyer in Bobby-Cars auf die Bühne rollten. Das vordere der beiden Fahrzeuge war mit dem Kopf einer Ente ausgestattet, das hintere mit einem Manta-Schwanz.
Vater Volker Penczek trat bei der Reise durch Jahrzehnte als Peter Maffay auf, der in den Siebzigern mit „Und es war Sommer“ einen Hit gelandet hat. In Lederkluft und mit schwarzer Perücke begeisterte er so sehr, dass das Publikum Zugabe-Rufe anstimmte, dabei aber auf später vertröstet wurde. Einen Schlager nach dem anderen von Udo Jürgens stimmte Edelfried Hennig bei einem Medley an. Er sang vom ehrenwerten Haus und nicht nur sinnbildlich von der Sahne, die er bitte haben will. Das Publikum wurde mit Sahne bedient, und Hennig hatte sie schließlich als Bart im Gesicht. Adrett im Anzug trat Peter Hellwinkel als Roland Kaiser auf und ließ die Herzen der Fans beim Lied „Das Beste am Leben“ höherschlagen. Dicht am Original war Karin Sievers als Siw Malmkvist, die den deutschen Nummer-eins-Hit „Liebeskummer lohnt sich nicht“ sang. Dieses Lied hielt sich in den 1960er-Jahren sechs Monate in den Singlecharts, hieß es. Die Daverdenerin wurde auf rothaarig gestylt und erntete für ihren Auftritt viel Applaus. Massen-Karaoke mit Leinwand Zwischendurch wurden zum Mitsingen Hits wie „Theater“ von Katja Ebstein, „Der wilde, wilde Westen“ von Truck Stop oder „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ der Gruppe Höhner angestimmt. Es wurde bei dieser Massen-Karaoke kräftig mitgesungen, denn der Song-Text lief jeweils auf der Leinwand ab, die im Bühnen-Hintergrund vor den Gebäuden aufgestellt worden war. Die Besucher schunkelten, klatschten und standen teilweise vor ihren Bänken. So zwei junge Mädchen in der ersten Reihe mit einer großartigen Performance und drei Damen weiter oben, die gemeinsam die Stimmung auf den Rängen anheizten. Es war eben eine Mega-Party, die an diesem Sommerabend auf der Freilichtbühne ablief, wo sonst Theater gespielt wird. Nach der Pause durfte zum Léandros-Klassiker „Ich liebe das Leben“ ebenso mitgesungen werden wie bei den 99 Luftballons von Nena und „Ohne dich schlaf‘ ich heut‘ Nacht nicht ein“ der Münchener Freiheit. Zwischendrin bauten aber Kjell Dygas und Jannik Keller ein Schloss, denn Jürgen Drews und Matthias Reim hatten dieses in ihrem Song aus dem Jahr 2009 besungen. Es ging Schlag auf Schlag weiter mit Showeinlagen und Hits. „Weiße Rosen aus Athen“ von Nana Mouskouri brachte Katrin Lange-Speckels mit. Ganz große Stimmungsmacher waren Svea und Oskar Heine, die sich für „Weiß der Geier“ von Wolfgang Petry entschieden hatten. „Ein bisschen Frieden“, wie es sich einst Nicole bei ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest 1982 singend gewünscht hatte, griff Karin Sievers auf. Vor den drei Ausklang-Liedern „Waterloo“ von Abba, „Sierra Madre“ der Schürzenjäger und passend zum offiziellen Abschluss „Auf Wiedersehen und Dankeschön“ von Udo Jürgens kam noch der große Auftritt von Fenja Meyer-Bösche und Peter Hellwinkel. Als Maite Kelly und Roland Kaiser hinterfragten sie zusammen „Warum hast du nicht Nein gesagt?“ Es war eine gelungene Mega-Party auf der Daverdener Freilichtbühne, die nach einer Neuauflage schreit. Der Eintritt war zwar kostenfrei, doch es standen Sammlungsboxen bereit. Unterstützt werden soll mit dem gespendeten Geld zum einen der Verein Lichtblick in Kirchlinteln und zum anderen der Förderverein der Freilichtbühne.
Und wieder eine
überwältigende
MEGA-Party
Kaum zu glauben, aber über
600 Schlagerfans waren beim
3. SING MIT diesmal auf der Freilichtbühne dabei.
Mehr geht nicht.
Wir starten zum 3. Mal….
3. SING MIT Schlagerabend auf der Freilichtbühne Daverden
Ein unvergesslicher Abend für Schlagerfans
Nach dem überwältigenden Erfolg im letzten Jahr, mit über 500 Zuschauern, geht die Schlagerreise in Daverden weiter! Der 3. SING MIT Schlagerabend findet am Samstag, den 28. Juni 2025, auf der Freilichtbühne Daverden statt und beginnt um 20:30 Uhr. Der Eintritt ist erneut frei – ein Abend voller Musik, Spaß und Gute Laune erwartet Sie. Die Highlights des Abends sind die mitreißenden Showeinlagen, die die Stimmung auf ein neues Level bringen, eine beeindruckende Lichtinstallation, die für eine unvergessliche Party-Atmosphäre sorgt und, neben gekühlten Getränken und Snacks, wird der erfrischende Sommerdrink Aperol-Spritz wieder angeboten, um den Abend abzurunden. Zudem wird eine Spendenaktion zugunsten des gemeinnützigen Vereins Lichtblick e. V. durchgeführt. Freuen Sie sich auf einen Abend, der nicht nur musikalisch begeistert, sondern auch die Gemeinschaft stärkt. Ob Sie selbst mitsingen oder einfach die Atmosphäre genießen – der Schlagerabend wird sicherlich ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Markieren Sie sich den Termin und bringen Sie Ihre Freunde und Familie mit!
Der Förderverein freut sich auf Ihren Besuch.

2. SING MIT!
MEGA!!!!
Der Wahnsinn vom letzten Jahr wurde getoppt
Über 500 Schlagerfans beim
2. SINGMIT Schlagerabend!
Die Vorfreude steigt……
Auf der Freilichtbühne Schlagerparty begeistert Daverden
„Sing mit!“ bringt Freilichtbühne zum Beben – Besucherrekord und Hits sorgen für beste Stimmung.
Langwedel-Daverden.
Und es geht weiter ….

Was für eine wahnsinnige Veranstaltung!
Herzlichen Dank an alle, die mitgewirkt, geholfen oder unterstützt haben,
und diesen wundervollen Abend ermöglichten.
Ein großes Dankeschön an Kjell Dygas für das tolle Video.
Impressionen
Bericht Kreiszeitung vom 11.7.23
Daverden – ,,Sing mit! Schlagerabend auf der Freilichtbühne“ hieß es am Samstagabend in Daverden. An diesem herrlichen Sommerabend kamen so viele Besucher ins Daverdener Holz, dass Günther Kothe, der als Vorsitzender des Fördervereins der Freilichtbühne die Gaste begrüßte, nur staunte. Es waren weit über 400 Gäste und es wurden im Laufe des Abends noch ein paar mehr, die vor allem bei den alten Schlagern ordentlich und begeistert mitsangen, Die Moderation des Abends übernahmen Marco Behrmann und Volker Penczek, bis vor kurzem noch Vorsitzender der Abteilung Freilichtbühne und jetzt des ganzen TSV Daverden. Behrmann erklärte, er sei ein Fan von Dieter Thomas Heck, und der habe gesagt: ,,Schlager sind Märchen für Erwachsene.“ So gesehen gab es viele Märchen an diesem Abend, neuere und ganz alte. Wie auch immer, es herrschte eine Riesenstimmung. Was wohl auch an dem besonderen Gast lag, den Volker Penczek gleich zu Beginn ankündigte: Marianne Rosenberg. Natürlich nicht in echt. Zu erleben war die Nicole-Czember-Playbackshow mit ,,Er gehört zu mir’°. Da gab es schon einmal einen riesigen Beifall und ,,Zugabe!“-Rufe. Titel, im Original von Helene Fischer und DJ Ötzi bekannt gemacht, waren zu hören – und zu lesen. Der Text der Schlager war wie bei einer Karaokeshow auf einer Leinwand zu sehen. ,,Marmor, Stein und Eisen bricht“ durfte nicht fehlen. Dazu gab es von den Moderatoren die Information, dass dieses Lied bei seinem Erscheinen nicht im Bayerischen Rundfunk gespielt wurde. Wegen eines Grammatikfehlers. Wer den jetzt findet, der darf ihn behalten. Penczek und Behrmann sagten die nächsten Titel oft mit zusätzlichen Informationen an. Wer weiß zum Beispiel, dass Udo Jürgens seinen Klassiker ,,Griechischer Wein“ angeblich in 20 Minuten auf Rhodos geschrieben hat? Sogar Rudi Carrell, obwohl längst nicht mehr unter den Lebenden, war ge[1]kommen. Als Marco Behrmann mit Perücke. Und der sang wirklich ,,Wann wird’s mal wieder richtig Sommer“. Auch weil das Lied für den SPD-Mann und Ortsbürgermeister Behrmann eine Lieblingszeile hat: ,,Denn Schuld daran ist nur die SPD.“ Nach der Pause hatten Oskar und Svea Heine ihren Auftritt, Roland Kaiser und Malte Kelly ebenfalls. Aber nicht in wirklich. Peter Hellwinkel wusste da[1]bei ebenso zu überzeugen wie Fenja Meyer-Bösche. Inzwischen war die Sonne untergegangen, die Beleuchtungstechnik auf der Freilichtbühne kam mindestens so gut zur Geltung, wie die Lampen der Mobiltelefone auf den Rängen. Aber irgendwann, vielleicht hatte man gemeinsam vor lauter Begeisterung ein bisschen überzogen, musste ja mal Schluss sein. ,,Wie endeten immer die Kohlbälle in Klenkes Gasthaus?“, wollte Marco Behrmann wissen. Natürlich mit der Münchener Freiheit und ,,Ohne dich schlaf ich heute nicht ein“. Auf der Freilichtbühne wurde aber noch ein bisschen weiter gesungen. Eigentlich habe der Förderverein fürs nächste Jahr wieder den Auftritt eines Magiers angedacht, deutete Günther Kothe an. Aber so ein unerwartet groß[1]artiger Mitsing-Abend verlangt eigentlich nach einer Wiederholung. Auf je- den Fall tat es das verehrte Publikum. ,,Was wollt ihr nächstes Jahr: den Zauberer oder einen Schlagerabend?“, wollte Kothe wissen. Die Antwort kam prompt und vielstimmig: ,,Beides!“ Mal schauen, was der Förderverein im kommenden Jahr aus dieser Antwort macht. whu/jpw

SING MIT!
Schlagerabend
auf der Freilichtbühne Daverden
Am Samstag, den 8. Juli 2023 ab 20.00 Uhr findet der 1. SING MIT! Schlagerabend auf der Freilichtbühne Daverden statt. Alle, die Lust haben Schlager zuhören, mitzusingen und Überraschungen zu erleben, sind herzlich eingeladen.
Eintritt frei !